museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Votivgabe

"Votivgaben oder Votive (von mittellateinisch vovere, ‚geloben‘) sind Gegenstände, die aufgrund eines Gelübdes bzw. Verlöbnisses als symbolische Opfer einer überirdischen Macht öffentlich dargebracht werden. Dies geschieht insbesondere für die erfolgte oder gewünschte Rettung aus einer Notlage und häufig an einer kultischen Stätte.

In der katholischen Kirche waren besonders im Barock Votivbilder (Votivtafeln) verbreitet, die die wundersame Errettung aus einer Notsituation darstellten und mit dem schriftlichen Hinweis ex voto (lat. ‚wegen eines Gelübdes‘, von votum, ‚Gelübde‘) versehen waren." - (de.wikipedia.org 12.10.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Schwein, Opfergabe an Demeter[Die Bevölkerung opfert der Göttin Leto]Gnadenbild der Muttergottes von WarthaHase, Opfergabe oder LiebesgeschenkPan und der Leuchtturm von Alexandria
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]