Museum August Kestner / Christian Tepper [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum August Kestner / Christian Tepper [CC BY-NC-SA]

Libysches Wüstenglas

Objektinformation
Museum August Kestner
Das Museum kontaktieren

Libysches Wüstenglas

Das Besondere an diesen prähistorischen Arbeitsgeräten ist das Material. Es handelt sich dabei um ein natürliches Glas, das ausschließlich westlich des Nils, in dem „Große Sandsee“ genannten Teil der Libyschen Wüste, in einem Areal von ca. 300 qkm vorkommt. In dieses Gebiet wurde vor einigen Millionen Jahren durch die Hitze und den Druck eines Meteoriteneinschlages zu Glas geschmolzener Sandstein geschleudert. Wegen seiner Schärfe wurde Wüstenglas von den prähistorischen Menschen, die hier zwischen 200.000 v. Chr. bis zum Beginn der pharaonischen Besiedlung der ägyptischen Oasen um 2300 v. Chr. als Nomaden gelebt haben, außerordentlich geschätzt. Als von den Ägyptern verarbeitetes Material ist es erst in jüngster Zeit in den Blickpunkt der Forschung gelangt. (CEL)

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Christian Tepper
Copyright Notice
© Museum August Kestner & Christian Tepper ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)

Metadata

File Size
126.32kB
Make
Kodak
Camera Model Name
Kodak DCS Pro SLR/c
ISO
160
Create Date
2005:11:02 13:45:25
Image Size
1882x960
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
Uncompressed
X Resolution
118
Y Resolution
118
Resolution Unit
cm
Modify Date
2005:11:02 12:55:21
Copyright
© Museum August Kestner & Christian Tepper ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/13
F Number
22.0
Exposure Program
Manual
Components Configuration
Y, Cb, Cr, -
Exposure Compensation
0
Max Aperture Value
2.6
Metering Mode
Multi-spot
Light Source
Fluorescent
Focal Length
50.0 mm
Flashpix Version
0101
Color Space
sRGB
Exif Image Width
3724
Exif Image Height
1900
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
22.0
Shutter Speed
1/13
Light Value
11.9

Contact

Artist
Christian Tepper
Creator City
Hannover
Creator Address
Trammplatz 3
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
(0511) 168-42730
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Museum-August-Kestner
Attribution Name
Christian Tepper
Owner
Museum August Kestner
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data