Historisches Museum Hannover / Reinhard Gottschalk [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum Hannover / Reinhard Gottschalk [CC BY-NC-SA]

Jeton auf das Ende der Personalunion

Objektinformation
Historisches Museum Hannover
Das Museum kontaktieren

Jeton auf das Ende der Personalunion

Der Jeton thematisiert die Auflösung der Personalunion zwischen Hannover und Großbritannien im Jahr 1837. ..Auf der Vorderseite ist die neu gekrönte Königin Viktoria I. von Großbritannien (1819-1901) dargestellt, erkennbar an den Worten „VICTORIA REGINA“. Die Rückseite zeigt den neuen König von Hannover, Ernst August I. (1771-1851), auf seinem Weg „TO HANOVER“. ....Zwischen 1714 und 1837 wurden Großbritannien und Hannover vom ‚Haus Hannover‘ in Personalunion regiert. Als Wilhelm IV. (1765-1837) kinderlos verstarb, griffen unterschiedliche Thronfolgeregelungen: in London wurde Viktoria gekrönt, in Hannover trat ihr Onkel Ernst August, Herzog von Cumberland die Regentschaft an. ..Die Darstellung auf dem Jeton zeugt von der in Großbritannien vorherrschenden Freude über den Abzug des sehr unbeliebten Herzogs nach Hannover. Dieser war im britischen Oberhaus für seine erzkonservativen politischen Ansichten berüchtigt und auch in Hannover begann seine Herrschaft holprig mit einer Verfassungskrise. ..Jetons zu diesem Thema in der vorliegenden sowie ähnlichen Ausführungen wurden noch bis in die 1860er Jahre geprägt...[EH]

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Reinhard Gottschalk
Copyright Notice
© Historisches Museum Hannover & Reinhard Gottschalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Keywords
Dynastie, Krone, Jeton, Heiliger Georg, Personalunion

Metadata

File Size
108.34kB
Create Date
2016:06:10 14:14:52
Image Size
1132x540
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum Hannover & Reinhard Gottschalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Modify Date
2016:06:10 14:23:39+02:00
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Reinhard Gottschalk
Creator City
Hannover
Creator Address
Pferdestraße 6
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
0511 / 168-43945
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Museen-von-A-bis-Z/Historisches-Museum-Hannover
Attribution Name
Reinhard Gottschalk
Owner
Historisches Museum Hannover
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data