Historisches Museum Hannover / Ulrich Pucknat [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum Hannover / Ulrich Pucknat [CC BY-NC-SA]

Modell: Hanomag Lokomotive Nr. 10.000

Objektinformation
Historisches Museum Hannover
Das Museum kontaktieren

Modell: Hanomag Lokomotive Nr. 10.000

Das Modell im Maßstab 1:20 ist eine originalgetreue Wiedergabe einer Güterzuglokomotive der bulgarischen Staatsbahn, Bauart F-Zweizylinder-Nassdampf-Verbundmaschine (T6/6c) für Normalspur, die von der Hanomag in Hannover-Linden 1922 gebaut wurde. Das Gewicht des Originals betrug 101 t, die Länge 14,4 m und die Maschine erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h...Das Modell besteht aus mehr als 4600 Einzelteilen, seine Herstellung durch einen bulgarischen Modellbauer dauerte ein Jahr. Als Vorlage dienten sowohl originale Pläne wie auch in den 1990er Jahren noch erhaltene Lokomotiven dieser Baureihe. Die Bezifferung des Modells folgt dem Zustand von 1936. ..Die Hanomag hatte von 1846 bis 1914 siebentausend Lokomotiven gebaut. Dass bis 1922 weitere dreitausend Loks folgten, war Resultat des 1. Weltkrieges, der den Bedarf an Lokomotiven drastisch in die Höhe trieb. Die Nachfrage nach Lokomotiven blieb nach dem Kriege zunächst hoch, u.a. infolge Ersatzbedarfs der Reichsbahn und weil Lokomotiven als Reparationsleistung gefertigt wurden. Da die Hannoversche Maschinenfabrik AG auch der größte Rüstungsbetrieb in Hannover gewesen war, gehörte das Unternehmen zu den Profiteuren des Krieges. 1918 erhielten seine Aktionäre eine Dividende von 30 %...Obwohl die wirtschaftlichen Verhältnisse mittlerweile schwieriger geworden waren, wurde die Übergabe der 10.000. Lokomotive am 15. Juli 1922 mit einer großen Feier in einer Werkshalle begangen. Neben Vertretern aus Industrie, Politik und Wissenschaft durfte auch ein Vertreter der Kriegsblinden einen kurzen Glückwunsch vortragen...[AF]

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Ulrich Pucknat
Copyright Notice
© Historisches Museum Hannover & Ulrich Pucknat ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Jubiläum, Modell, Lokomotive, Dampflokomotive, Maschinenfabrik

Metadata

File Size
84.99kB
Create Date
2020:09:09 15:21:11
Image Size
808x540
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum Hannover & Ulrich Pucknat ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Modify Date
2020:09:09 15:25:53+02:00
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ulrich Pucknat
Creator City
Hannover
Creator Address
Pferdestraße 6
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
0511 / 168-43945
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Museen-von-A-bis-Z/Historisches-Museum-Hannover
Attribution Name
Ulrich Pucknat
Owner
Historisches Museum Hannover
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data