museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
SchlagworteElterliche Liebex
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Gevoel

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [FvBeusekom Verlag WB 2.8]
http://diglib.hab.de/varia/haum/beusekom-f-v-exc-wb2-0008/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Teil einer Serie. Der linke Teil der Darstellung ist eine Kopie nach H. Hondius (vgl. HHondiusdJ AB 2.2; vgl. Hollstein Dutch & Flemish, [2, Hendrick Hondius].I.83.71 und FvdHoeye Verlag WB 2.4). Ähnliche Darstellung vgl. die linke Figurengruppe bei FvdHoeye Verlag WB 2.10. Bleistiftmarkierung für den Beschnitt am rechten Rand.

Alternative Titel: Druckgraphik FvBeusekom Verlag WB 2.8, Die fünf Sinne, F. v. Beusekom Verlag - Blatt 4.

Beschriftung/Aufschrift

O Levens sleutel ... te winnen 4 [Inschrift]; Francoys van Beusecom exc. [Verlegeradresse]

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 397 mm; Breite: 506 mm; Blatt: Höhe: 425 mm; Breite: 537 mm

Veröffentlicht Veröffentlicht
1647
Frans van Beusekom
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1647
1646 1667
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.