museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 16
SchlagworteLaufen (Fortbewegung)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Quo non penetrat aut quid non excogitat pietas? Quae in carcere servandi patris novam rationem invenit

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GReverdy Kopie AB 3.1]
http://diglib.hab.de/varia/haum/reverdy-g-kopie-ab3-0001/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Beschriftung/Aufschrift

QVO NON PENETRAT, AVT [...] NOVAM RATIONEM INVENIT

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 144 mm; Breite: 319 mm

Literatur

  • Bartsch 1802-1821. , S. XV.487.2.Kopie
  • TIB. , S. XXXI.343.2-Another Version
Veröffentlicht Veröffentlicht
1542
Salamanca, Antonio
Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1542
Reverdy, Georges
Gemalt Gemalt
1542
Rosso Fiorentino
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1542
1541 1544
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.