museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 25
ObjektgruppeArs longa, Vita brevis - Pictura a Fresco, J.E. Nilson, 25 Bll., Schuster 1-25x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Aspectus triplex, Bauerntanz

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JENilson AB 3.6]
http://diglib.hab.de/varia/haum/j-e-nilson-ab3-0006/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Das an der Ecke eines Hauses befindliche Fresko bot aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet drei unterschiedeliche Ansichten des Hirsches: stehend, springend und fallend.

Alternative Titel: Druckgraphik JENilson AB 3.6, Ars longa, Vita brevis - Pictura a Fresco, J.E. Nilson, 25 Bll., Schuster 1-25 - Blatt 0.

Beschriftung/Aufschrift

F.; Aspectus triplex Scenographicus [...] Baurentanz.; Siste gradum et [...] Palmam praeripuille sibi.; Du siehest einen [...] Kopf einander leihen?

Vergleichsobjekte

Nach dem Fresko von J.E. Holzer (Ehemals in Augsburg am Gasthaus "Zum Bauerntanz", Anwesen C 343 Märzenbad Ecke Bauerntanzgäßchen; heute verschollen/zerstört)

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 180 mm; Breite: 263 mm; Blatt: Höhe: 213 mm; Breite: 297 mm

Literatur

  • Ferdinandeum 1832. , S. 286, 5
  • Schuster 1936. , S. 6
Veröffentlicht Veröffentlicht
1741
Johannes Esaias Nilson
Gemalt Gemalt
1741
Johann Evangelist Holzer
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1741
Johannes Esaias Nilson
1740 1790
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.