museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 11
Person/InstitutionMichel Natalis (1610-1668)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Sacro et inviolato ordini Carthusiensi

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [MNatalis V 2.4096]
http://diglib.hab.de/varia/haum/natalis-m-v2-4096/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Horizontale Mittelfalte. Die neunzeilige Inschrift ist von einer separaten Platte gedruckt. Plattenmaß obere Platte: 581 x 406 mm, Plattenmaß untere Platte mit Inschrift: 27 x 407 mm.

Alternative Titel: Druckgraphik MNatalis V 2.4096.

Beschriftung/Aufschrift

August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]; CONFIGE A TIMORE ... CABNES [...]MVI MEAS; Rndo Admodum et ... monimentum Michael Natalis.; Sacro et inuiolato ordini Carthusiensi.; Sic aquila ardoris ... specieru aenigmata cessent!

Material/Technik

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 609 mm; Breite: 407 mm; Blatt: Höhe: 745 mm; Breite: 524 mm

Literatur

  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. XIV.129.33 II
  • Vasel 1903. , S. 4096
Gemalt Gemalt
1630
Flémal, Bertholet
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1630
Natalis, Michel
1629 1670
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.