museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
Person/InstitutionJost de Negker (um 1485-1544)x
Art der BeziehungVeröffentlichtx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Kaiser Maximilian I. zu Pferde

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [HBurgkmair V 3.768]
http://diglib.hab.de/varia/haum/h-burgkmair-v3-0768/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Farbholzschnitt. Druck von zwei Stöcken. Dritter Zustand, gedruckt von einer im Weißlinienschnitt gearbeiteten Tonplatte und der Strichplatte und handschriftlich hinzugefügter '0' in der Datierung. Beschnitten. Fehlstellen hinterlegt und retouchiert. Lit.: Tilman Falk, Hans Burgkmair. Studien zu Leben und Werk des Augsburger Malers, München 1968; Ausst. Kat. Augsburg 1973,
Tilman Falk, Isolde Hausberger, Rolf Biedermann, Hans Burgkmair 1473-1973, Das graphische Werk, Städtische Kunstsammlungen Augsburg, Augsburg 1973; Ausst. Kat. Braunschweig 1973, HAUM: Burgkmair und die graphische Kunst der deutschen Renaissance, Kat. 10.

Alternative Titel: Druckgraphik HBurgkmair V 3.768.

Beschriftung/Aufschrift

IMP CAES MAXIMIL AUG

Material/Technik

Technik: Holzschnitt, Technik: Clairobscur-Druck, Technik: Mehrplattendruck, Technik: Farbdruck (mehrfarbig)

Maße

Blatt: Höhe: 315 mm; Breite: 226 mm

Literatur

  • Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 1973 (Burgkmair). , S. S. 16, Kat. 10
  • Bartsch 1802-1821. , S. 32
  • Burkhard. , S. 14
  • Hollstein German. , S. 323 III
  • Vasel 1903. , S. 768
Veröffentlicht Veröffentlicht
1508
Negker, Jost de
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1508
Negker, Jost de
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1508
Hans Burgkmair (der Ältere)
1507 1510
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.