museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 2
Person/InstitutionPoros (König) (--317)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

La vertu plaist quoy que vaincue; Ist schon die Tugendt überwunden, wird doch noch Gnad für sie gefunden; Sic virtus et victa placet [Die Niederlage des Porus am Hydaspes; Magnanimité d'Alexandre envers Porus]

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [BAudran I AB 3.48]
http://diglib.hab.de/varia/haum/audran-b-i-ab3-0048/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vertikale Falte. Am linken Plattenrand beschnitten. Teil einer Serie. Vergleiche den Stich von B. I. und J. Audran Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig (Inv. Nr. BAudran I. AB 2.7), vermutlich handelt sich um eine Kopie nach diesem Stich.

Alternative Titel: Druckgraphik BAudran I AB 3.48.

Beschriftung/Aufschrift

LA VERTU PLAIST ... qu'il avoit perdu.; Ist schon die ... einem grössern Land.; SIC VIRTUS ET ... donat ampliore regno [Inschrift]

Vergleichsobjekte

Nach dem Gemälde "Alexander et Porus" von Ch. Le Brun (1665/73) (Paris, Musée du Louvre (Inv. Nr. 2897))

Material/Technik

Technik: Radierung

Maße

Platte: Höhe: 144 mm; Breite: mm; Blatt: Höhe: 170 mm; Breite: 277 mm

Literatur

  • Le Blanc 1854-1890. , S. I.76.141.Kopie
  • Meyer Künstlerlexikon 1872-1885. , S. II.420.65.Kopie
Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1720
Audran, Benoît II
Vorlagenerstellung Vorlagenerstellung
1720
Audran, Jean
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1720
1719 1822
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.