museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 3
Person/InstitutionEntellusx
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Entelli et Daret Cestuum cert

Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [MDente V 3.4452]
http://diglib.hab.de/varia/haum/dente-m-v3-4452/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Verso Durchdruck von recto. Vergleiche die Zeichnung von G. Penni, Pushkin Museum, Moskau (Inv.-Nr. H761526). Ursprünglich nach einem Relief mit einem Faustkampf, Museo Gregoriano Profano, Musei Vaticani, Rom (Inv.-Nr. 9503).

Alternative Titel: Druckgraphik MDente V 3.4452.

Beschriftung/Aufschrift

ENTELLI ET DARET CESTVVM CERT

Vergleichsobjekte

Nach einer Zeichnung von G. Romano.

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Blatt: Höhe: 307 mm; Breite: 270 mm

Literatur

  • Bartsch 1802-1821. , S. XIV.159.195
  • TIB. , S. XXVI.192.195
  • Vasel 1903. , S. 4452
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1515
Marco Dente
Gezeichnet Gezeichnet
1515
Giulio Romano
1514 1529
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.