museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JBerain nach AB 3.13]
http://diglib.hab.de/varia/haum/berain-j-nach-ab3-0013/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

[Kamine; Dessins de cheminées]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Teil einer Serie, bezeichnet mit "I". Nach dem Tode J. Berains wurden die Stichfolgen durch seinen Schwiegersohn J. Thuret in gebundener Form herausgegeben unter den Titeln „Oeuvre de Jean Berain dessinateur ordinaire du Roy“, „Ornemens inventes par J. Berain“ oder „Oeuvres de Jean Berain, contenant des ornements d’architecture“, siehe Fuhring 2004 Bd. I, S. 21 und Meyer Bd. III, S. 568. Unter dem Kapitel „I Desseins de Cheminées“ zu finden in der digitalen Ausgabe des Bandes „Oeuvres de Jean Berain“ siehe https://hdl.handle.net/2027/gri.ark:/13960/t9r24d65c. Für eine gegenseitige Kopie siehe JBerain nach AB 3.26.

Alternative Titel: Druckgraphik JBerain nach AB 3.13.

Inscription

Desseins de Chemineés Dediez A Monsieur Jules Hardouin Mansard ... Inventez par son Tres humble et tres obeissant Serviteur Berain dessinateur Cabinet du Roi; I [Inschrift]; Avec privilege du Roy Ils Se vendent chez Mr. Thuret aux Galleries du Louvre. [Verlegeradresse, Privileg]; I. Berain Delineavit.; G.I.B. Scotin lainé Sculpsit. [Künstler]

Similar objects

Auf der Platte verzeichnet___ I. Berain Delineavit

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Platte: Höhe: 300 mm; Breite: 268 mm; Blatt: Höhe: 316 mm; Breite: 329 mm

Literature

  • Fuhring 2004. , S. VII.554.9272
  • Le Blanc 1854-1890. , S. III.487.13
  • Meyer Künstlerlexikon 1872-1885. , S. III.568.22
  • Wilke 2016. , S. II.16.5.259
Published Published
1718
Jacques Thuret
Template creation Template creation
1718
Jean Bérain the Elder
Printing plate produced Printing plate produced
1718
Gérard Jean-Baptiste Scotin
1717 1757
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation