museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Museum August Kestner Ancient Cultures [1929.286]
Löwe, Symbol von Macht und Stärke (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Tepper (CC BY-NC-SA)
1 / 3 Previous<- Next->

Löwe, Symbol von Macht und Stärke

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Der mähnenlose Löwe sitzt auf einer rechteckigen, an der hinteren Schmalseite abgerundeten Basis. Sein gedrungener Kopf mit spitzen Ohren geht in einen kräftigen massig wirkenden Körper über. Die unbewegt-gespannte Haltung signalisiert überlegene Kraft, das aufgerissene Maul mit heraushängender Zunge und gebleckten Zähnen die Wildheit des Tieres. Darstellungstypus, Stil und Technik kennzeichnen die Löwenstatuette als zyprische Arbeit.
Löwen waren im Orient mit dem Herrscher verbunden, dessen Macht und Stärke sie symbolisieren sollten.
Auf Zypern offenbar in Serie produziert, gelangten solche Löwen auf dem Handelsweg vor allem nach Rhodos, wo sie in großer Zahl auf der Akropolis von Lindos gefunden wurden. Wie die von dort stammenden Vergleichsstücke zeigen, waren Augen, Schnauze und Zunge ursprünglich durch schwarze oder rote Bemalung vorgehoben.
Die Löwenstatuetten gehen auf großplastische assyrische und ägyptische Prototypen zurück, die, im Orient von alters her mit dem Herrscher verbunden, dessen Macht und Stärke symbolisieren sollten. Die verkleinerten Nachbildungen wurden, wie die Beispiele aus Rhodos belegen, als Votivgaben in Heiligtümer geweiht. (AVS)

Material/Technique

Kalkstein

Measurements

Höhe: 14,6 cm, Breite: 13 cm

Literature

  • Morstadt, Bärbel / Siebert, Anne Viola (2013): Von Aphrodites Insel. Zyprische Altertümer im Museum August Kestner. Hannover, 161 Nr. 136
Map
Created Created
-600
Cyprus
[Relation to time] [Relation to time]
-600
-601 -473
Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

The Museum August Kestner is named after August Kestner (1777-1853). The oldest municipal museum in the state capital Hanover is enclosed by a listed...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.