museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Museum August Kestner European Applied Art/Design Collection [1913.373]
Aquamanile in Gestalt eines Löwen (Museum August Kestner CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Museum August Kestner / Christian Tepper (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Aquamanile in Gestalt eines Löwen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Gedrungener Körper mit anliegender Mähne. Im Maul, in dem breite Zähne sichtbar werden, ein Mönch, der sich mit beiden Händen gegen die Oberlippe des Tieres stemmt. Die Kapuze seiner Kutte dient als Ausguß. Das Gesicht des Löwen ist sehr stilisiert. Die spitzovalen, weit geöffneten Augen sind von einem breiten Brauenbogen umgeben. Dazwischen eine kleine stehende Haarlocke. Die Ohren, weit nach hinten gerückt, bilden eine tiefe Schale. Zwischen ihnen die viereckige Eingußöffnung an kräftigem Scharnier. Die Läufe des Löwen sind mit vierteiligen Zehen bewehrt. Der Schwanz ist durch die Beine gezogen und liegt flach und gebogen, in einer Quaste endigend, auf dem rechten Oberschenkel. Auf dem Rücken des Löwen bäumt sich als Griff ein schlankes Fabeltier.

Material/Technique

Messing / gegossen, ziseliert

Measurements

23,63 x 24,8 cm (H x B x T)

Literature

  • Barnet, Peter - Dandridge, Pete (Hrsg.) (2006): Lions, dragons & other beasts. Aquamanilia of the middle ages; vessels for curch and table. New Haven - London
  • Luckhardt, Jochen - Franz Niehoff (Hrsg.) (1995): Heinrich der Löwe und seine Zeit. Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125-1235, Bd. 1. München, 504 Nr. G25
Museum August Kestner

Object from: Museum August Kestner

The Museum August Kestner is named after August Kestner (1777-1853). The oldest municipal museum in the state capital Hanover is enclosed by a listed...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.