museum-digitalniedersachsen
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [NBerchem AB 3.16]
http://diglib.hab.de/varia/haum/berchem-n-ab3-0016/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

ANIMALIA, Titelblatt [Singende Hirtin, ein Blatt in der Hand haltend; Singing Shepherdess; Une jeune paysanne assise sur une pierre [...]]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Teil einer Serie, Titelblatt. Abdruck nach dem IV. und vor dem V. bei Hollstein beschriebenen Zustand der Edition Huquiers: mit der Verlegeradresse de Wits und mit der Bezeichnung "c" in der rechten oberen Ecke, also noch vor der Tilgung der Adresse de Wits. Vgl. ein weiterer Abdruck eines früheren Plattenzustands, s. Verweis. Die komplette Serie befindet sich im Alten Herzoglichen Bestand der Sammlung, vgl. Serie.

Alternative Titel: Druckgraphik NBerchem AB 3.16, Animalia ad vivum delineata / Le cahier à la femme, en six feuilles, N. Berchem, 6 Bll., Bartsch V.272.29-34 - Blatt 1.

Inscription

c; 1; ANIMALIA ad vivum delineata, et aquâ forti aeri impressa Studio et arte NICOLAI BERCHEMI [Inschrift]; F. de Wit excudit. [Verlegeradresse]

Material/Technique

Technik: Radierung, Technik: Plattenton

Measurements

Platte: Höhe: 102 mm; Breite: 128 mm; Blatt: Höhe: 163 mm; Breite: 193 mm

Literature

  • Bartsch 1802-1821. , S. V.272.29
  • Hollstein Dutch and Flemish. , S. I.261.29 IV-V
Printing plate produced Printing plate produced
1630
Nicolaes Pieterszoon Berchem
Drawn Drawn
1630
Nicolaes Pieterszoon Berchem
1629 1685
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation