museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [AgCarracci V 3.901]
http://diglib.hab.de/varia/haum/carracci-ago-v3-0901/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

D. Hieronymo [Der große Hl. Hieronymus]

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Verso drei Tintenflecken, nicht durchgeschlagen, und zwei gelbe Flecken, einer davon durchgeschlagen. Spuren von früheren Klebestreifen.

Alternative Titel: Druckgraphik AgCarracci V 3.901.

Beschriftung/Aufschrift

D. Hieronymo.; Purpura, fastus, opes ... mea fata die. [Inschrift]; ILLUSTRI D.D.PETRO ANTONIO PRISCO... BONARVM ARTIVM AMATORI; Petrus Stephanonius Vicentinus ... grati animi ergo. D.D. [Widmung]; Supior, pmissu [Lizenz]

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 415 mm; Breite: 277 mm; Blatt: Höhe: 419 mm; Breite: 281 mm

Literatur

  • Bartsch 1802-1821. , S. XVIII, 75-77, 75
  • Bohlin 1979. , S. 346-351, 213
  • Le Blanc 1854-1890. , S. I, 600, 68
  • TIB. , S. 39, 117, 75-II
  • Vasel 1903. , S. 901
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.