museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Sophronius Eusebius Hieronymus (Heiliger) (347-420)

"Sophronius Eusebius Hieronymus (* 347 in Stridon, Dalmatia; † 30. September 420 in Bethlehem, Syria Palaestina) war ein Gelehrter und Theologe der alten Kirche. Er war Kirchenlehrer und wird in verschiedenen christlichen Konfessionen als Heiliger und als Kirchenvater verehrt. Er gehört in der katholischen Kirche mit Ambrosius von Mailand, Augustinus von Hippo und Gregor dem Großen zu den vier sogenannten großen Kirchenvätern der Spätantike. Sein Gedenktag am 30. September wird in den orthodoxen Kirchen, der römisch-katholischen und der armenischen Kirche begangen. Auch der Evangelische Namenkalender führt ihn am 30. September auf." - (de.wikipedia.org 30.10.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[Der kleine Hl. Hieronymus; St Jerome]D. Hieronymo [Der große Hl. Hieronymus][Der kleine Hl. Hieronymus]D. Hieronymo [Der große Hl. Hieronymus][Hl. Hieronymus in der Wildnis][Die Jungfrau erscheint dem Hl. Hieronymus]
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Sophronius Eusebius Hieronymus (Heiliger) (347-420)
Druckplatte hergestellt Lucini, Antonio Francesco
Geistige Schöpfung Franco, Cesare

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]