museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GFSchmidt V 3.5145]
http://diglib.hab.de/varia/haum/g-f-schmidt-v3-5145/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Antoinette de la Garde

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Dritter Zustand, mit der Verlegeradresse Odieuvres: A Paris chez Odieuvre, M.d d'Estampes, quay de l'Ecole; vis-à vis la Samaritaine à la belle Image. Schmidt fertigte 20 Porträtstiche für Odieuvre an, s. Kontext. Die erste Auflage erschien 1755, eine zweite Auflage folgte 1777.

Alternative Titel: Druckgraphik GFSchmidt V 3.5145.

Beschriftung/Aufschrift

ANTOINETTE DE LA GARDE; V.e de G.me de la Fon de Boisguerin, Seig.r des Houlieres. [...] Agée de 56 ans.

Material/Technik

Technik: Kupferstich

Maße

Platte: Höhe: 144 mm; Breite: 105 mm; Blatt: Höhe: 210 mm; Breite: 142 mm

Literatur

  • Vasel 1903. , S. 5145
  • Wessely 1887 (G.F. Schmidt). , S. 50 III
Veröffentlicht Veröffentlicht
1737
Odieuvre, Michel
Gemalt Gemalt
1737
Élisabeth-Sophie Chéron
Druckplatte hergestellt Druckplatte hergestellt
1737
Georg Friedrich Schmidt
1736 1757
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.