museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Jan Diricks van Campen

Niederländischer Kupferstecher, der in Norddeutschland und Dänemark wirkte.

Über Objekte bestehende Beziehungen zu Personen oder Körperschaften

(Die linke Spalte beschreibt die Beziehungen des aufgerufenen Akteurs zu Objekten der rechten Spalte. In der mittleren Spalte finden Sie andere Akteure in Beziehung zu diesen Objekten.)

Druckplatte hergestellt Jan Diricks van Campen
Veröffentlicht Andreas Gentzsch ()
Wurde abgebildet (Akteur) Maria de' Medici (1575-1642) ()
Wurde abgebildet (Akteur) / [Person-Körperschaft-Bezug] Jesus Christus ()
Wurde abgebildet (Akteur) Christian II. von Sachsen (1583-1611) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Maria (Mutter Jesu) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Ignatius von Loyola (1491-1556) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Franz Xaver (Heiliger) (1506-1552) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Aloisius von Gonzaga (1568-1591) ()
Wurde abgebildet (Akteur) Kostka, Stanislaus [Heiliger] ()
Geistige Schöpfung Johann Kellerthaler (1530-) ()