museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Ebenist

"Ebenist (von französisch ébène‚ Ebenholz) ist die erstmals im Jahr 1657 auf einem französischen Dokument belegte, ab dem späten 17. Jahrhundert auch im deutschsprachigen Raum gebräuchliche Berufsbezeichnung für einen auf die Herstellung furnierten Mobiliars spezialisierten Kunsttischler (Kunstschreiner). Er unterschied sich – vor allem als Kunstebenist – vom Tischler (frz. menuisier), der vornehmlich aus heimischen Hölzern einfache, nicht furnierte Möbel sowie Holzvertäfelungen fertigte." - (de.wikipedia.org 05.10.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[Herman Doomer; Portrait of Herman Doomer][Herman Doomer; Portrait of Herman Doomer]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]