museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Bestattungsritus

"Bestattungsritus bezeichnet – vor allem in der Ethnologie und der Archäologie – die Gesamtheit aller Handlungen vor, während und nach einer Bestattung. Im engeren Sinne ist die Art der Totenlege gemeint (z. B. Hockergrab), im weiteren Sinne alle mit den körperlichen Überresten des Verstorbenen in Verbindung stehenden Handlungen.

Bestattungsriten sind seit der Steinzeit bekannt und wichtiger Teil der meisten Kulturen. Sie sind eine spezifisch menschliche Erscheinung und kommen im Tierreich nicht vor. Sie sind eng an die jeweiligen Jenseitsvorstellungen einer Kultur geknüpft und gehören deshalb meistens in deren religiösen Bereich." - (de.wikipedia.org 27.11.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Das Grab des LeonidasFides auf einem Grabmal sitzendSpes mit Kruzifix in den Händen und Anker zu ihren Füßen neben einer Urne sitzend[Entwurf für ein Grabmal][Entwurf für ein Grabmal][Entwurf für ein Grabmal]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]