museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Druckermarke

"Einige der ersten Drucker fügten ihren Werken, um deren Herkunft eindeutig zu kennzeichnen, sogenannte Druckermarken (auch: Druckersignete, Druckerzeichen) bei. Diese Urhebernachweise sollten zunächst vor allem als Rechtssymbole fungieren und die Druckschriften gegen den unrechtmäßigen Nachdruck durch Dritte schützen. In Ermangelung eines verbindlichen Urheberrechts konnten die Druckermarken die ihnen zugedachte juristische Funktion aber nicht erfüllen. Sie verloren deshalb zunehmend ihre ursprüngliche Aufgabe, entwickelten sich aber zu einem wichtigen Bestandteil der Buchdekoration. In der Folge dienten sie ausschließlich schmückenden und repräsentativen Zwecken." - (de.wikipedia.org 05.10.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Druckermarke des Sigmund Feyerabend: Fama auf einem Sockel stehendDruckermarke des Sigmund Feyerabend: Fama in einer Landschaft stehendDruckermarke des Sigmund Feyerabend: Fama auf einem Sockel stehendDruckerzeichen des Siegmund FeierabendDruckermarke des Sigmund Feyerabend: Fama auf einer abgebrochenen Säule sitzendDruckermarke des Sigmund Feyerabend: Fama mit fliegenden Haaren auf einem Stein stehend
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]