museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Gerichtsdiener

"Gerichtsdiener ist eine veraltete Bezeichnung für eine Person, die bei einem Gericht als Diener angestellt ist.

Nach den Amtsbezeichnungen und Titularien im Codex Iustinianus wurden die vollziehenden Ordnungshüter bei Gericht als agentes in rebus bezeichnet. Diese Bezeichnung wiederum geht zurück auf die kaiserlichen Botenreiter der römischen Antike. Im mittelalterlichen Strafverfahren gab es Gerichtsdiener, die das sog. Gerüfte oder Zeter-Geschrei vollführten. Im 17. und 18. Jahrhundert war Blaustrumpf ein Spottname für die Gerichtsdiener, die oft blaue Strümpfe trugen." - (de.wikipedia.org 30.09.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Ornatissimi Triumphi uti Paulus de Rege Macedonum Perse Capto P. Africanu Aimilianus de Carthaginiensibus excisis Pompeius Magnus ex oriente Julius Augustus, Vespasian, Trainus, et alii Imperatores RomanitriumphanantOrnatissimi Triumphi uti Paulus de Rege Macedonum Perse Capto P. Africanu Aimilianus de Carthaginiensibus excisis Pompeius Magnus ex oriente Julius Augustus, Vespasian, Trainus, et alii Imperatores RomanitriumphanantPompa Circensis Circus MaximusMinistri Turbam Submoventes, Lictores, Magistratus, Senatores, Tubicines
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]