museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Lagerhaus

"Unter Lagerhaltung versteht man in Produktion und Logistik das Lagern von Material als Teilaufgabe der Materialwirtschaft.

Lagerung bedeutet die gewollte Unterbrechung des betrieblichen Materialflusses, d. h., es entstehen bewusst gebildete Lagerbestände. Die Lagerhaltung erfordert ein Lager, d. h. einen Raum, ein Gebäude (Logistikimmobilie) oder ein Areal, in dem Waren aufbewahrt werden können, und ist zentrales Thema des Bestandsmanagements.

Als Wirtschaftszweig nennt man das Lagerhaltungswesen die Lagerei, sie fällt unter den systematischen NACE-Abschnitt I Verkehr und Lagerei (Rev 2, 2010)." - (de.wikipedia.org 29.10.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Zollhaus an der Straßburger Brücke[Partial view of a harbor with figures; Ansicht des Hafens mit vielen Figuren]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]