museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Richtstätte

"Eine Richtstätte, auch Richtplatz oder Richtstatt genannt, war früher ein Ort, an dem ein Verurteilter hingerichtet wurde. Die Begriffe standen früher auch für den Ort, an dem Gericht gehalten wurde.

Für eine öffentliche Hinrichtung wurde das erhöhte Schafott genutzt. Für eine aufgemauerte Anlage war die volkstümliche Bezeichnung Rabenstein üblich. Die Bezeichnung bezieht sich angeblich auf die Anwesenheit von zahlreichen Raben an der Richtstätte." - (de.wikipedia.org 16.10.2021)

[Stand der Information: ]