museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Damm (Wasserbau)

Damm zur Kanalisation von Wasser oder Schlämmen: "Ein Damm (oder Wall) ist ein lineares künstlich errichtetes Erdbauwerk aus einer geböschten Erd- oder Felsschüttung, typologisch ein sehr langgestreckter, massiver Baukörper mit sich nach oben verjüngendem Querschnitt und oft landschaftsgestaltender Wirkung, insbesondere mit räumlich trennender bzw. abschirmender Wirkung (Sichtschutz, Windschutz, Lärmschutz etc.) oder zur Höherlegung von Verkehrs- oder Versorgungstraßen." (https://de.wikipedia.org/wiki/Damm_(Wall); 28.09.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[Landschaft mit Damm und drei Ziegen; Landscape with dam and three goats][Die Spinner und vier Kühe; The Spinner and four Cows]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]