museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Amphibien

"Unter den Bezeichnungen Amphibien (Amphibia) oder Lurche werden alle Landwirbeltiere zusammengefasst, die sich, im Gegensatz zu den Amnioten („Nabeltieren“), nur in Gewässern fortpflanzen können. In der Zoologie gelten diese Bezeichnungen in erster Linie für heute lebende (rezente) Arten. Weil der Begriff „Amphibia“ in der Wirbeltierpaläontologie weniger exklusiv ist und traditionell immer auch ausgestorbene, frühe Formen der Landwirbeltiere („Ur-Lurche“) mit einschließt, werden die drei rezenten Großgruppen der Lurche (Froschlurche, Schwanzlurche und Schleichenlurche) zur besseren Unterscheidung mit dem Namen Lissamphibia belegt. Wenn im Folgenden von „Amphibien“ die Rede ist, bezieht sich das in der Regel auf die Lissamphibia." - (de.wikipedia.org 18.04.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[Putto mit Dreizack von hinten mit dreiköpfigem Seeungeheuer][Putto mit Rohrkolben in der rechten Hand auf einem Delphin nach rechts reitend][Putto mit einem Delphin nach links][Seeungeheuer mit Pferdekopf und Bart nach rechts][Sphinxartiges weibliches Seeungeheuer mit Flügeln nach links]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]