museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Mikroskop

"Ein Mikroskop (griechisch μικρός mikrós „klein“; σκοπεῖν skopeín „betrachten“) ist ein Gerät, das es erlaubt, Objekte stark vergrößert anzusehen oder bildlich darzustellen. Dabei handelt es sich meist um Objekte bzw. die Struktur von Objekten, deren Größe unterhalb des Auflösungsvermögens des menschlichen Auges liegt. Eine Technik, die ein Mikroskop einsetzt, wird als Mikroskopie bezeichnet.

Mikroskope sind ein wichtiges Hilfsmittel in der Biologie, Medizin und den Materialwissenschaften. Die physikalischen Prinzipien, die für den Vergrößerungseffekt ausgenutzt werden, können sehr unterschiedlicher Natur sein. Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die verschiedenen Mikroskoptypen, die alle auch in eigenen Artikeln dargestellt sind. Die bekanntesten Typen sind Lichtmikroskope, Elektronenmikroskope und Rastersondenmikroskopie." - (de.wikipedia.org 25.02.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Belohnung der TugendBelohnung der Tugend [D.J.N. Lieberkühn]Kassel, Kunsthaus: Entwurf für Wandmalerei im Optischen Kabinett: Zwei Hochfüllungen mit Putten und Sitzfiguren beim Gebrauch optischer InstrumenteKassel, Kunsthaus: Entwurf für ein Wandgemälde im Optischen Kabinett: Männer und Frauen mit optischen Geräten in einer Galerie mit Torbogen zu einer waldigen Berglandschaft[Optikerwerkstatt]Das Vergrößerungsglas
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]