museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Walfang

Walfang ist die Jagd auf Wale, meist von Schiffen aus, die als Walfänger bezeichnet wurden. Walfleisch wurde gegessen, z. B. als Grindadráp auf den Färöer-Inseln. In den Anfangszeiten stand vor allem die Gewinnung von Tran im Mittelpunkt, der als Brennstoff und industrieller Rohstoff diente.

Industrieller Walfang ließ bis Ende der 1980er Jahre die Bestände großer Wale dramatisch schrumpfen. Viele Arten waren oder sind vom Aussterben bedroht.

Wale gelten wegen ihrer großen Gehirne und ihres komplexen Sozialverhaltens als besonders intelligente Tiere. Vor diesem Hintergrund ist der Walfang international umstritten. Er wird heute nur noch von wenigen Ländern betrieben.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[Grindwal; A Pilot Whale; Gestrande griend op het strand bij Zandvoort][Strand mit Fischern, die einen Wal aufschneiden; Beach with fishers cutting up a whale]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]