museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Kunstwerk

"Ein Kunstwerk (von althochdeutsch werc, verwandt mit altgriechisch Ϝέργον /u̯érgon/ ‚Werk‘, ‚Arbeit‘, siehe dessen Etymologie) ist das Erzeugnis künstlerischen Schaffens. Umgangssprachlich äußert sich in diesem Begriff häufig Bewunderung für die meisterhafte, einzigartige oder ästhetisch gelungene Ausführung. In der zeitgenössischen bildenden Kunst wird auch der Begriff „Kunstobjekt“ verwendet." - (de.wikipedia.org 18.12.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Straßenkunst-Objekt “Glasturm” von Walter KuhnAllegorie der MalereiEin Maler in seiner Werkstatt, an der Staffelei sitzendPlafondentwurf: acht halbe Zwickel in einem Viereck strahlenförmig um die Mitte gruppiertSieben antike weibliche Statuen (sechs Zeichnungen ausgeschnitten und auf einem Blatt montiert)Fünf antike weibliche Statuen (fünf Zeichnungen silhouettiert und auf einem Blatt montiert)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]