museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Dom (Bauwerk)

"Dom (von lateinisch domus „Haus“) oder Domkirche werden Kirchen genannt, die sich durch ihre Größe, architektonische und künstlerische Besonderheiten oder eine besondere historische Bedeutung auszeichnen.

Im Oberdeutschen hat die Bezeichnung Münster eine ähnliche Bedeutung. Wenngleich viele Kathedralen auch als Dom bezeichnet werden, sind die Begriffe nicht gleichbedeutend; nur Kirchen, die als katholischer oder orthodoxer Bischofssitz dienen, werden Kathedrale genannt." - (de.wikipedia.org 24.11.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Kaiser Heinrich II. und seine Gemahlin Kunigunde, das Modell des Bamberger Doms haltendRuinen vor einem Obelisk und RundbauDie Heiligen Petrus und AntoniusDom St. Peter und Paul zu BardowickEntwurf zu einer Facade für den Dom zu FlorenzEntwurf für Fassade des Doms zu Florenz, Innenseite
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]