museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Einsamkeit

"Der Begriff Einsamkeit bezeichnet im Sprachgebrauch der Gegenwart vor allem eine wahrgenommene Diskrepanz zwischen den gewünschten und den tatsächlich vorhandenen sozialen Beziehungen eines Menschen. Es handelt sich dabei um das subjektive Gefühl, dass die vorhandenen sozialen Beziehungen und Kontakte nicht die gewünschte Qualität haben.

Das Lexikon der Psychologie des Spektrum-Verlags definiert Einsamkeit als „ein subjektives Phänomen, das vielfältige objektive Bedingungsfaktoren aufweist, jedoch vom physischen Alleinsein und von sozialer Isolation sowie dem positiv erlebten Für-sich-Sein (positiv erlebte Erfahrung der eigenen Individualität, Freiheit, Autonomie und Selbstbegegnung – solitude) unterschieden werden muß [sic!]. Entgegen der früher und in philosophischen Abhandlungen oft anzutreffenden Sichtweise positiver Einsamkeit weist der semantische Raum der Begriffe einsam und allein gegenwärtig in der Alltagssprache einen negativen Bedeutungsraum auf.“" - (de.wikipedia.org 19.09.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Unten rechts: Als Gros Mutter von ihren Enkeln geliebkost - Arm und verlassen.Unten rechts: Späthe Reue.Solitudo sive vitae foeminarum anachoritarum[Apsotel; Betender Eremit mit Schwert][The Praying Hermit Facing Left; Betender Eremit][Landschaft mit einem abgelegenen Haus; Two Hermits]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]