museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Kriegsführung

"Die Kriegsführung, auch Kriegführung, also die Art und Weise, wie man Kriege führt, ist seit dem Altertum ein Thema, das Militärs, Staaten und Historiker beschäftigt. Das Wissen und die Anwendung praktischer Methoden der Kriegführung aus Sicht der Soldaten und Kämpfenden bezeichnet man als Kriegshandwerk.

Der Begriff ist vielschichtig und umfasst sowohl Strategie und Mittel der Kriegsführung als auch die Frage der im Krieg erlaubten und unerlaubten Handlungen." - (de.wikipedia.org 30.09.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Da gilt es Hieb um HiebPietro StrozziUlan Eggeling aus Rautheim in der Schlacht bei WaterlooSoldaten und Hunde neben einem Pferdekadaver[Illustration zu Torquato Tasso, Gerusalemme liberata, erster Gesang; Jerusalem delivered, Canto I; Das befreite Jerusalem, erster Gesang][Illustration zu Torquato Tasso, Gerusalemme liberata, siebzehnter Gesang; Jerusalem delivered, Canto XVII; Das befreite Jerusalem, siebzehnter Gesang]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]