museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Herold

"Der Herold (spätmittelhochdeutsch heralt, heralde aus altfranzösisch héraut, haraut, hiraut, die möglicherweise auf ein unbelegtes germanisches Wort zurückgehen) war im Mittelalter ein offizieller Bote eines Lehnsherrn, eine Vorform des Diplomaten." - (de.wikipedia.org 07.12.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Deutscher HeroldVreede-Handelingh tot Breda [Friedensschluss von Breda 1667. Friedensverhandlung zu Breda. Peace conference of Breda 1667. Peace conference and ratification at Breda, Holland - July 31st to August 24th 1667]Vreede-Handelingh tot Breda [Friedensschluss von Breda 1667. Peace conference of Breda 1667; Peace conference and ratification at Breda, Holland - July 31st to August 24th 1667]Die Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I., Freigeschoss, linke und rechte Seitenwand; Widmungsinschrift (Springinklee)Die Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I., Kapitell und Gebälkstück des äußeren Freisäulenpaares (Dürer); Herrscherfolge 1-9, davon 2-6 leer (Springinklee); Kuppel und Turmszenen 1 und 2 (Altdorfer): Turnier und Mummerei; Erhebung der Häuser Burgund und ÖsterreichTitelblatt mit symbolischen Figurengruppen
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]