museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Gewissen

"Das Gewissen wird im Allgemeinen als eine besondere Instanz im menschlichen Bewusstsein angesehen, die bestimmt, wie man urteilen soll und die anzeigt, ob eine Handlungsweise mit demjenigen übereinstimmt bzw. nicht übereinstimmt, was ein Mensch als für sich richtig und stimmig ansieht. Es drängt, aus ethischen, moralischen und intuitiven Gründen, bestimmte Handlungen auszuführen oder zu unterlassen. Entscheidungen können als unausweichlich empfunden oder mehr oder weniger bewusst – im Wissen um ihre Voraussetzungen und denkbaren Folgen – getroffen werden (Verantwortung).

Das einzelne Gewissen wird meist als von Normen der Gesellschaft und auch von individuellen sittlichen Einstellungen der Person abhängig angesehen. Ohne eine ethische Orientierung bleibt das Gewissen „leer“; „ohne Verantwortung ist das Gewissen blind“." - (de.wikipedia.org 04.12.2023)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[The Unwise Solicitor Burried by Bad Conschience and Poverty; Der Streitsuchende wird von den Personifikationen der Armut und des schlechten Gewissens beerdigt][Self-Knowledge Inspiring the Conscience with Abhorrence; Zelfkennis inspireert het geweten met afschuw; Selbsterkenntnis inspiriert das Gewissen mit Abscheu][Zwei biblische Allegorien: Der Mensch erfährt den Zorn Gottes / Der Tod führt den Menschen in die Höllte; Two biblical allegories: The human experiences the wrath of God / The Death leads the human into the hell][Zwei biblische Allegorien: Der Mensch wird gequält von Gewissen und Verzweifllung / Der Mensch findet Gottes Gnade; Two bibilical allegories: The human is tormented by conscience and desparation; The humanfinds God's mercy]Saturnus, Conscientia
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]