museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Tintenfische

"Die Tintenfische (Coleoidea oder Dibranchiata) sind eine Unterklasse der Kopffüßer (Cephalopoda), die durch ein von Weichteilen umschlossenes Gehäuse (oder dessen Rudimente) und den Besitz eines Tintenbeutels ausgezeichnet sind. Die bekanntesten Gruppen innerhalb der Tintenfische sind die Sepien (Sepiida), die Kalmare (Teuthida) und die Kraken (Octopoda).

Fachsprachlich werden Tintenfische auch als Coleoiden bezeichnet. In einigen allgemein- und populärwissenschaftlichen Texten werden sie Tintenschnecken genannt, um ihre Zugehörigkeit zu den Weichtieren zu verdeutlichen. Tintenfische sind keine Fische (diese zählen zu den Wirbeltieren)." - (de.wikipedia.org 03.10.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Springbrunnen mit einem Jäger und FischerUnten: Schießreyn zu StutgartDie Schmiede[Loggie di Rafaele nel Vaticano, Roma 1776/1777, Parte terza, Taf. 1: Äußerer Pilaster Loggia XI (Das Reich des Wassers)]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]