museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Ortsname

"Ein Ortsname, auch Siedlungsname, fachlich Oikonym (altgriechisch οἶκος oíkos ‚Haus‘ und -onym), ist der Name einer Siedlung. Das kann ein Dorf oder eine Stadt, ein Einzelhof (vgl. Hausname) oder Einöde, eine Rotte, ein Weiler oder eine Wüstung sein. Zu den Siedlungsnamen zählen auch die Namen der Elemente der Ansiedlungen, wie Gebäude und anderen Infrastrukturteilen der Anlage (Oikodonyme, Gebäudenamen). Ein Ort ohne eine Siedlungsstelle wird dagegen mit einem Flurnamen belegt. Mit der Erforschung von Ortsnamen befasst sich die Toponomastik." - (de.wikipedia.org 13.01.2022)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Pallazz in Vaticano sambt der Colonna AntoniandBell Veder in ebenselbigen Pallazzo in VaticanoPiazza di Spagna in RomProspect der Vestung Spalatro in DalmatiaPalazzo Aldobrandini, LustgartenPlatz zu Neapoli, an dem Meer wa die Ciarletani feijl haben
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]