museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Gnadenstuhl

"Der Gnadenstuhl (lat. sedes gratiae) ist ein Bildtypus der christlichen Kunst zur Darstellung der Trinität (Dreifaltigkeit): Der zumeist gekrönte Gottvater hält das Kreuz (Kruzifix) mit dem toten Christus in beiden Händen, während die Taube als Symbol des Heiligen Geistes darüber schwebt. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts kommen außerdem Bildnisse auf, bei denen Gott der Vater den Leichnam des toten Sohnes auf seinem Schoß hält oder stehend den Sohn vor sich zeigt." - (de.wikipedia.org 01.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Die Hl. DreifaltigkeitLe père éternel soutenant entre ses bras Jésus Christ mort pour le salut des hommes [Darstellung der Trinität mitsamt den Arma Christi][La Ste. Trinité; Tho Holy Trinity; Die heilige Dreifaltigkeit][La Ste. Trinité; Tho Holy Trinity; Die heilige Dreifaltigkeit]Die heilige DreifaltigkeitDie heilige Dreifaltigkeit
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]