museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Autograph

Das Autograph, auch Autograf, ist die Handschrift einer bekannten Persönlichkeit, z. B. eines Komponisten, Schriftstellers oder Politikers. Als Sammelobjekt werden Autografen besonders geschätzt, wenn sie eine eigenhändige Unterschrift sowie inhaltlich bedeutende Ausführungen der Persönlichkeit tragen. Autografen können von jeder beliebigen Gattung sein, amtliche Schriftstücke oder Visitenkarten mit Unterschriften oder handschriftliche Notizen. Dementsprechend ist auch der Inhalt sehr unterschiedlich und reicht etwa von der eigenhändigen Niederschrift eines bedeutenden Werks bis hin zu banalen Notizen oder kurzen, floskelhaften Grüßen an eine unbedeutende Person.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Karl V.Kurfürst Johann Friedrich I., der Großmütige von Sachsen, nach 1547Christus als Schmerzensmann, Historia Passionis, Titelblatt
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]