museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Mechanik

Die Mechanik (von altgriechisch μηχανικὴ τέχνη mechané, deutsch ‚Maschine, Kunstgriff, Wirkungsweise‘) ist in den Naturwissenschaften und den Ingenieurwissenschaften die Lehre von der Bewegung und Verformung von Körpern sowie den dabei wirkenden Kräften. In der Physik wird unter Mechanik meist die klassische Mechanik verstanden. Im Teilgebiet der theoretischen Physik wird der Begriff oft abkürzend für die theoretische Mechanik verwendet. In den Ingenieurwissenschaften versteht man darunter meist die Technische Mechanik, die Methoden und Grundlagen der klassischen Mechanik zur Berechnung von Maschinen oder Bauwerken nutzt.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Unten: Die Werkstatt eines MechanikersLa MechaniqueAllemand LaborieuxEigendliche Fürbildung und Beschreibung deß neuen künstlichen Astronimischen Urwercks zu Straßburg im MünsterLES FORCES MOUVANTESL'Academie des sciences et des beaux arts [Die Akademie der Wissenschaften und der schönen Künste]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]