museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Pyramide (Bauwerk)

"Die Pyramide (von altgriechisch πυραμίς pyramis [Gen. πυραμίδος pyramidos] aus ägyptisch pꜣmr ‚Grab, Pyramide‘) ist eine Bauform, meist mit quadratischer Grundfläche, die aus unterschiedlichen alten Kulturen bekannt ist, wie Ägypten, Lateinamerika, China und den Kanaren (siehe Pyramiden von Güímar). Pyramiden wurden vorwiegend als Gebäude mit religiösem (Totenkult) und/oder zeremoniellem Charakter errichtet." - (de.wikipedia.org 22.09.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Tanzende Putti neben einer PyramideJosef betrachtet eine Pyramide, deren Inschrift von den Taten eines verstorbenen Königs erzähltDas Wiedersehen Jakobs mit seinem Sohn JosefDie Verlobung der Hl. KatharinaGebäudegruppe mit Tempelfront, kleiner Pyramide und RuinenRömische Ansicht mit Kirche hinter zinnenbewehrter Mauer und Pyramide (nahe Porta Ostensis?)
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]