museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Die fünf Sinne

Klassischerweise unterscheidet man im allgemeinen Sprachgebrauch fünf Sinne, die bereits von Aristoteles beschrieben wurden.
1. Sehen, die visuelle Wahrnehmung mit den Augen („Gesicht“)
2. Hören, die auditive Wahrnehmung mit den Ohren (Gehör)
3. Riechen, die olfaktorische Wahrnehmung mit der Nase (Geruch)
4. Schmecken, die gustatorische Wahrnehmung mit der Zunge (Geschmack)
5. Tasten, die taktile Wahrnehmung mit der Haut (Gefühl)
(Wikipedia über Sinn (Wahrnehmung), 08.09.2015)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

[Narziss; Narcissus]Frau, hinter Ecke hervorschauendSusanne au BainSusanne au Bain[Die fünf Sinne; The five senses]Excipit ipsa sonos auris mentemq[ue] loquentis [Der Gehör]
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]