museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Chaos

Das Wort Chaos [ˈkaːɔs] (von altgriechisch χάος cháos, deutsch ‚der weite leere Raum‘) bezeichnet alltagssprachlich zumeist einen Zustand von vollständiger Unordnung oder Verwirrung (Wirrwarr), also fehlender Ordnung bzw. Organisation. in der antiken Mythologie und in der Philosophie fungiert er im Rahmen von Kosmogonien und Kosmologien als Gegenbegriff zu Kosmos, dem griechischen Begriff für die (Welt-)Ordnung oder das geordnete Universum, in modernen naturwissenschaftlichen Theorien (Chaosforschung) hingegen zur Bezeichnung der Unvorhersagbarkeit von Prozessen.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Unten links: Übung der Gedult und der Verachtung des reichthumsUnten rechts: Verwüstungen des Erdbebens in Calabrien.[Die Entwirrung des Chaos; The Untangling of Chaos; Orde in de chaos]Unten links: Trautschkens Treue gegen seinen Herrn. 1760.Unten rechts: Verzweiflung.Oben rechts: Beherztheit in Augenscheinlicher Gefahr.
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]