museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Gewächshaus

"Ein Gewächshaus, Glashaus oder Treibhaus (früher auch Erdhaus, Conservationshaus, Winterhaus, je nach angestrebter Maximaltemperatur auch Warmhaus oder Kalthaus) ist eine lichtdurchlässige Konstruktion, welche das (frost)geschützte und kontrollierte Kultivieren von subtropischen oder tropischen Pflanzen in ansonsten dafür ungeeigneten Klimata ermöglicht.

Die Eindeckung – traditionell aus Glas, heute oft aber auch aus transparenten Kunststoffplatten oder -folien – erhöht einerseits durch den Glashauseffekt die Temperatur im Gewächshaus, andererseits schützt sie aber auch die Pflanzen vor Niederschlägen oder starken Winden. Durch Regelung verschiedener Faktoren wie z. B. der Lufttemperatur und der Bewässerung ist eine Steuerung des Klimas innerhalb des Gewächshauses möglich. Daher können in Gewächshäusern die erforderlichen Wuchsbedingungen der in ihnen kultivierten Pflanzen optimiert oder gar, wie zum Beispiel für einen ganzjährigen Gemüseanbau im mitteleuropäischen Klima, erst geschaffen werden." - (de.wikipedia.org 19.09.2020)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Die Orangerie vor dem Grimmaischen Tor in LeipzigKassel: Entwurf für eine Wanddekoration: Blick von der Schönen Aussicht auf die OrangerieDe Koniginne Tuin met 't Groene Kabinet, en de Oranjerie, an Achteren te zienInwendiger Prospect der Orangerie und zwar der mittleren Allee derselben in SaltzthalenAllee an denen Fenstern herunter in der Orangerie zu Saltzhalen mit porcellainen Blumentöpfen auf zierlichen postamenten besetzetAllee an der Nordseite in der Orangerie zu Salzthalen
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]