museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Rundfunk

Rundfunk ist als Informations- und Kommunikationsdienst die für die Öffentlichkeit und zum zeitlich unverzögerten (Echtzeit-)Empfang durch eine unbestimmte Vielzahl von Empfangsgeräten bestimmte Veranstaltung und Verbreitung von journalistisch-redaktionell gestalteten Angeboten in Bewegtbild oder Ton nach einem Sendeplan mittels Telekommunikation (§ 2 Abs. 1 Satz 1 MStV). Zum Rundfunk gehören insbesondere der (in Deutschland seit dem 29. Oktober 1923 bestehende) Hörfunk (Empfangsgerät: Radio) und das Fernsehen. Behörden in Deutschland stufen aber mittlerweile auch Live-Streaming von Bild und Ton via Internet als Rundfunk ein.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Frau an einem Telefunken Radiogerät Typ “Allegretto”Farbfernsehgerät „Telefunken PAL Color 628 T“Norag Eröffnungsprogramm
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]