museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Fernsehen

"Als Fernsehen (auch kurz TV, vom griechisch-lateinischen Kunstwort Television) bezeichnet man ein Massenmedium, das Fernsehsendungen konzipiert und produziert oder sie zukauft und sie live oder zeitversetzt unidirektional an ein disperses Massenpublikum vermittelt.

Der Begriff Fernsehen benennt auch den soziotechnischen Komplex von Organisationen (öffentlich-rechtlichen oder privatwirtschaftlichen Sendern) und Techniken (Aufnahme-, Aufzeichnungs-, Produktions-, Sende- und Empfangstechniken).

Das Verb fernsehen bezeichnet die Tätigkeit, mittels eines Empfangsgerätes eine Fernsehsendung anzuschauen." - (de.wikipedia.org 30.11.2019)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Frau an einem Telefunken Radiogerät Typ “Allegretto”Farbfernsehgerät „Telefunken PAL Color 628 T“Selbstportrait, eine Frau auf den Schultern tragend
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]