museum-digitalniedersachsen
STRG + Y
de

Vorratshaltung

Vorratshaltung oder Bevorratung (auch Vorratsbildung) bezeichnet die Anlegung nützlicher Bestände, die für einen zeitlich aufgeschobenen Bedarf gehortet werden. Vorratsbildung war verschiedenen Tierarten schon immer eigen. Beispiel dafür ist die Redensart „hamstern“. Wie dem Hamster gilt es – nachweislich ab dem Neolithikum – dem Menschen, saisonale Versorgungsengpässe zu überbrücken, um sein Überleben zu sichern.

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Triumphzug des HerbstsTriuphzug des Herbsts[Winter; Winter]PrudentiaPrudentiaPrudentia
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]