Museum August Kestner / Christian Rose [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Museum August Kestner / Christian Rose [CC BY-NC-SA]

Falschmünzer-Tonform

Objektinformation
Museum August Kestner
Das Museum kontaktieren

Falschmünzer-Tonform

Bei diesem Objekt handelt es sich um Münzfälscherformen, die neben echten Münzen ebenso in Ausgrabungen gefunden werden. Echte römische Münzen wurden durch zwei Stempel, zwischen die man ein Metallschrötling gelegt hatte, hergestellt. Mit einem kräftigen Hammerschlag auf den oberen Stempel hat man die Münze geprägt. Gefälschte Münzen dagegen hat man in den meisten Fällen gegossen, wofür solche Formen benutzt wurden Diese wurden dadurch hergestellt, dass man echte Münzen in weichen Ton hineingedrückt hat und so eine nur etwas kleinere Form erhalten hat. ..Um möglichst arbeitsökonomisch zu arbeiten hat man direkt mehrere solcher Formen hergestellt, sie aufeinandergestapelt und so einen kleinen Tonzylinder hergestellt mit dem man in einem Arbeitsgang mehrere Fälschungen herstellen konnte. In den Zylinder wurde dann noch ein Gusskanal für das flüssige Metall eingearbeitet. Nach dem Erkalten des Metalls wurde der Tonmantel zerstört und heraus kam das Falschgeld.

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Christian Rose
Copyright Notice
© Museum August Kestner & Christian Rose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Tonform, Münzfälschung

Metadata

File Size
283.66kB
Make
Canon
Camera Model Name
Canon EOS 5D Mark II
ISO
100
Create Date
2020:07:02 15:21:40.75
Image Size
960x1025
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
Compression
Uncompressed
X Resolution
118
Y Resolution
118
Resolution Unit
cm
Modify Date
2020:07:02 17:37:31
Copyright
© Museum August Kestner & Christian Rose ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Exposure Time
1/125
F Number
10.0
Exposure Program
Manual
Exposure Compensation
0
Metering Mode
Multi-segment
Flash
Off, Did not fire
Focal Length
100.0 mm (35 mm equivalent: 181.7 mm)
Color Space
Uncalibrated
Exif Image Width
2487
Exif Image Height
2656
File Source
Digital Camera
Scene Type
Directly photographed
Custom Rendered
Normal
Exposure Mode
Manual
White Balance
Auto
Scene Capture Type
Standard
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)
Aperture
10.0
Shutter Speed
1/125
Light Value
13.6

Contact

Artist
Christian Rose
Creator City
Hannover
Creator Address
Trammplatz 3
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
(0511) 168-42730
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Museum-August-Kestner
Attribution Name
Christian Rose
Owner
Museum August Kestner
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data