Historisches Museum Hannover / Ulrich Pucknat [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum Hannover / Ulrich Pucknat [CC BY-NC-SA]

Selbstportrait Ernst Thoms

Objektinformation
Historisches Museum Hannover
Das Museum kontaktieren

Selbstportrait Ernst Thoms

Das Selbstportrait in Tempera von Ernst Thoms (1896-1983) entstand in den 1920er Jahren. Der in Nienburg geborene Maler war einer der bedeutendsten Vertreter der sogenannten „Neuen Sachlichkeit“ in der hannoverschen Kunstszene. Die Stilrichtung positionierte sich als Gegenpol zum Expressionismus und zeichnete sich durch Gegenstandstreue in der Darstellung aus; Thoms war der einzige Vertreter der Bewegung, der über Hannover hinaus bekannt war.....Nach seiner Studienzeit an der Kunstgewerbeschule Hannover verdiente sich Thoms seinen Lebensunterhalt zunächst als Handwerker sowie Kulissen- und Reklamemaler am hannoverschen Opernhaus. 1926 gelang es ihm, durch eine Ausstellung bei der Kestner-Gesellschaft, sich als Kunstmaler einen Namen zu machen. In diesem Jahr entstand auch sein vermutlich bekanntestes Bild, der „Dachboden“. Thoms galt als unangepasst, sein Stil war nüchtern, zeigte jedoch einen Hang zum Schwermütigen. Auf Grund von Beschlagnahmungen unter den Nationalsozialisten und die Bombardierungen Hannovers im Zweiten Weltkrieg sind aus Thoms‘ frühem Werk heute nur noch wenige Beispiele vorhanden. ..[EH]

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Ulrich Pucknat
Copyright Notice
© Historisches Museum Hannover & Ulrich Pucknat ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Keywords
Weimarer Republik, Neue Sachlichkeit

Metadata

File Size
89.36kB
Create Date
2020:10:07 08:37:31
Image Size
540x764
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum Hannover & Ulrich Pucknat ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Modify Date
2020:10:07 09:01:25+02:00
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Ulrich Pucknat
Creator City
Hannover
Creator Address
Pferdestraße 6
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
0511 / 168-43945
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Museen-von-A-bis-Z/Historisches-Museum-Hannover
Attribution Name
Ulrich Pucknat
Owner
Historisches Museum Hannover
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data