Historisches Museum Hannover / Reinhard Gottschalk [CC BY-NC-SA]
Herkunft/Rechte: Historisches Museum Hannover / Reinhard Gottschalk [CC BY-NC-SA]

Silberner Abendmahlskelch

Objektinformation
Historisches Museum Hannover
Das Museum kontaktieren

Silberner Abendmahlskelch

Silberner Abendmahlskelch mit innen und am Lippenrand außen vergoldeter Cuppa. Der Fuß ist als Achtpass getrieben, der Knauf aus zwei goldenen Halbkugeln mit ziseliertem Blattkranz gearbeitet. Der Fuß mit Schaft ist innen an die Cuppa geschraubt. ..Auf der Cuppa ist folgende umlaufende Inschrift graviert: „DES HOCHFÜRSTL. BR. LÜN. WOLLÖBLICHEN ALTEN BLAUEN REGIMENTS KELCH DEN 28. JUNY A.(nno) 1675.“ Die Marken auf der Fußwandung deuten auf die Herstellung in der Altstadt Hannover durch den Goldschmied Berend Busche (Busse) hin. ..Der Kelch diente den Abendmahlsfeiern der Militärangehörigen. Er gehörte zum „alten blauen Regiment“ des Herzogs Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg. Ob der Abendmahlskelch bei Gottesdiensten „im Felde“ oder in der fürstlichen Garnisonkirche St. Spiritus in Hannover verwendet wurde, ist nicht geklärt. ..Zwischenzeitlich geriet das Stück in Vergessenheit. 1857 fand ihn der hannoversche Geheimrat Heinrich Bergmann zufällig im Consistorial-Archiv. König Georg V. ließ den Kelch dann in die Garnisonkirche bringen. ..Im Jahr 1999 erworben mit Mitteln des Vereins Freunde des Historischen Museums (FHM). ....[FA]

Source
museum-digital:niedersachsen
By-line
Reinhard Gottschalk
Copyright Notice
© Historisches Museum Hannover & Reinhard Gottschalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Keywords
Abendmahlskelch, Gottesdienst, Abendmahl

Metadata

File Size
73.36kB
Image Size
540x741
Exif Byte Order
Big-endian (Motorola, MM)
X Resolution
300
Y Resolution
300
Resolution Unit
inches
Y Cb Cr Positioning
Centered
Copyright
© Historisches Museum Hannover & Reinhard Gottschalk ; Licence: CC BY-NC-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
Encoding Process
Progressive DCT, Huffman coding
Bits Per Sample
8
Color Components
3
Y Cb Cr Sub Sampling
YCbCr4:2:0 (2 2)

Contact

Artist
Reinhard Gottschalk
Creator City
Hannover
Creator Address
Pferdestraße 6
Creator Postal Code
30159
Creator Work Email
museen-kulturgeschichte@hannover-stadt.de
Creator Work Telephone
0511 / 168-43945
Creator Work URL
https://www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Museumsf%C3%BChrer/Museen-von-A-bis-Z/Historisches-Museum-Hannover
Attribution Name
Reinhard Gottschalk
Owner
Historisches Museum Hannover
Usage Terms
CC BY-NC-SA

Linked Open Data